Holundersamenöl

Ölgewinnung

Aus den Trestern der Saftproduktion gewinnen wir in einem aufwändigen Verfahren die Samen des Holunders. Daraus wird durch Kaltpressung das aussergewöhnliche Holunderkernöl erzeugt. Der Pressrückstand (Presskuchen) ist ein hochwertiger Biodünger, der gleichzeitig Repellenteigenschaften gegen Schadschnecken und Bodenschädlinge (Wühl-und Schermäuse) besitzt. Die bei der Samenaufreinigung (Siebung, Windsichtung) anfallende Fraktion wird in die Heizpelletproduktion zur energetischen Nutzungen abgegeben.

Eigenschaften & Haltbarkeit

Das Holunderkernöl zeichnet sich durch einen angenehm herb-fruchtigen Duft aus und zeigt farblich Ähnlichkeit mit Olivenöl. Das Öl besitzt ein sehr interessantes Fettsäuremuster, welches neben einem hohen Anteil an ein-und mehrfach ungesättigten Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren (Öl-,Linol-und Linolensäure) auch Oxo-und Hydroxi-Fettsäuren aufweist. Als Spurenstoffe treten Tocopherole (Vitamin E), Carotinoide, Phytosterole und Flavonoide auf. Hierauf begründen sich die hochinteressanten Eigenschaften des Öles, welches jedoch ausdrücklich nicht für die menschliche Ernährung geeignet ist. Das Öl unterliegt photochemischer und oxidativer Veränderung und ist hitzeempfindlich. Daher soll es dunkel, unter Luftabschluss und kühl aufbewahrt werden. So ist es bis zu 6 Monate weitgehend unverändert haltbar.

Verwendung in der Kosmetik, Pharmazie und Medizin

Seine Eigenschaften prädestinieren es für kosmetische sowie medizinische und hier insbesondere hauttherapeutische Anwendungen. Sehr vorteilhaft wirken sich sowohl die enthaltenene Phytosterole als auch der hohe Gehalt an α-Linolensäure aus. Das Öl wirkt abschwellend, entzündungshemmend und beseitigt Juckreiz nahezu augenblicklich. Daher wird es bevorzugt bei Hautirritationen und Problemen mit gealterter, übersensibilisierter oder unreiner Haut, unter anderem auch in Fällen von Akne und Neurodermitis eingesetzt. Das Holunderkernöl zeigt eine sehr schnelle Penetration durch die Haut (nicht nachfettend), unterstützt andererseits die Ausbildung und Stabilisierung der lipiden Barriereschicht durch die cholesterolähnlichen Phytosterole. Das macht die Haut geschmeidig und weich. Nachgewiesen ist die Unterstützung entzündlicher und offener Hautareale welche in vielen Fällen zu deutlich beschleunigter Wundheilung führt. Es liegt nahe, dass dieses Öl basierend auf seinen wunderbaren Eigenschaften bestens für die  Körperpflege (auch als wässrige Emulsion oder in Kombination mit anderen Wirkkomplexen) und der Massage geeignet ist. Lindernde Wirkungen bei Gelenkschmerzen, leichten Erfrierungen nach regelmässigen Massagen sowie positiver Einfluß auf die Resistenzfähigkeit der Haut gegen Allergien und infektiöse Interventionen wurden ebenfalls beobachtet. Beeindruckend ist die schnelle und zuverlässige Wirkung des Holunderkernöls gegen Haut-und Nagelpilze.

Andere interessante Anwendungsgebiete für das Öl liegen im präventiven Schutz von Hölzern (insbesondere in Innenräumen) als auch der Bekämpfung von holzschädigenden Insekten. Auch diese Wirkungen gehen einerseits auf das hervorragende Penetriervermögen und natürlich auch auf das Fettsäureprofil respektive der Kombination an Spurenstoffen zurück.

Nutzen Sie die Vorteile des Holundersamenöls

Bestellen Sie direkt bei uns.